Windpark Geisberg
Seit Ende 2013 drehen sich fünf Windräder auf dem Geisberg im Odenwald. Die Anlagen produzieren jährlich rund 25 Millionen Kilowattstunden Strom. Genug um damit 8.000 Haushalte*) zu versorgen und der Umwelt jährlich 20.000 Tonnen CO2-Belastung**) zu ersparen.
Der Windpark befindet sich im Odenwald zwischen der Stadt Erbach und der Gemeinde Mossautal. Die Anlagen sind im Wald entlang der „Hohen Straße“ errichtet worden. Der 441 m hohe Geisberg im Zentrum des Anlagen gab dem Windpark seinen Namen.
Errichtet wurden Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117-2,4 MW mit einem Rotordurchmesser von 117 m und einer Nabenhöhe von 120 m. Die Anlagen besitzen sehr schlanke Stahltürme die mit einem neu entwickelten Schwingungsdämpfer der Rimbacher Firma ESM-Energie und Schwingungstechnik Mitsch GmbH ausgestattet sind.
* ) 3.100 kWh pro Haushalt und Jahr. Quelle: VDEW/Statistisches Bundesamt
**) 850 g/kWh. Quelle: Fraunhofer-ISI - Gutachten zur CO2-Minderung (Januar 2005)